Über uns - Gunter Borchert Sachverständiger Spezialtiefbau / Brunnenbau

Gunter Borchert
Sachverständiger für Spezialtiefbau / Brunnenbau
Direkt zum Seiteninhalt
Über uns
Berufsausbildung
               
Studium "Bauingenieurwesen"
Fachhochschule "Hochschule für Technik", Bremen
      
Ausbildung zum Bürokaufmann, Wirtschafts- und Sozialakademie der Angestelltenkammer, Bremen

Ausbildung zum Brunnenbauermeister, Dortmund und  Rostrup
  
Abschluss: Brunnenbauermeister als Bestmeister des Jahrgangs 1996  

Bachelor (Seit 2012 ist der Meistertitel dem Bachelor Abschluss gleichgestellt)
         
Ausbildung zum Sachverständiger im Brunnenbauerhandwerk und Spezialtiefbau, Bad Raersfeld

Ausbildung zum Sichtprüfer VT für Schweißnähte und Gussteile
 
Stufe 1+2 (Multisektoriell) des TÜV. Zertifiziert durch TÜV Nord
        

        
            
Beruflicher Werdegang
            
Kaufmännischer und technischer Angestellter in der
Fa. Borchert Grundbau Spezialtiefbau GmbH & Co KG, Bremen
  
Übernahme des elterlichen Betriebes und somit Selbstständig tätig mit den Unternehmen
Borchert Grundbau Spezialtiefbau GmbH & Co KG   und der
Borchert Umwelt GmbH
  
  Öffentliche   Vereidigung und Bestellung zum Sachverständigen des Spezialtiefbaues und   Brunnenbaues durch die Handwerkskammer Bremen
  
Bauleiter für den schweren Ingenieur Wasserbau der
  Firma Ludwig Voss GmbH & Co. KG in Cuxhaven
  
Zusätzliche Übernahme der Betriebsleitung der Schlosserei in der Firma Ludwig Voss GmbH & Co. KG

Oberbauleiter ( Construction Manager ) der Firma Ludwig Voss / Möbius in Dänemark / erstes Auslandsprojekt
   
Projektleiter / Kalkulator für den FB International der Firma Hölscher Wasserbau GmbH in Haren (Ems)
   
General-Manager der Niederlassung Uniquip-Hölscher LCC in Doha/Qatar
Projektleiter der Ed.Züblin AG, Direktion Ingenieurbau Nord,Bereich Nord-West
   
Standortleiter der Ed.Züblin AG, Direktion Ingenieurbau Nord, Bereich Nord-West,Büro Cuxhaven
   
Projektleiter im Projektmanagment und Vertragsmanagment der ZETCON Ingenieure GmbH (vorm ZERNA Baumanagment)

Fachgebietsleiter Ingenieurwasserbau der ZETCON Ingenieure GmbH
   
Zusätzlich: Projektleiter auf dem 380 KV Erdkabelprojekt Wilhelmshaven – Conneforde der TenneT

Teamleiter/OE - Leiter bei der DB Netze AG für die Planfeststellungsabschnitte PFA Lübeck und PFA 1 im Großprojekt "Schienenanbindung feste Fehmernbeltquerung"

Projektleiter im Projektmanagment zur Betreuung des Rückholbergwerks Asse II sowie Schacht Asse 5
  

Zu meinen besonderen Projekten gehören:
  
  
Herstellung einer Spannbeton-Brücke in Altenbruch

  Fenderanlage CT IV in Bremerhaven

Navigationsbake B in der Elbe   
  
Verlegung von Fertigteilen auf Helgoland

Bau der ersten Nearshore Windkraftanlage für die Fa. Bard in Hooksiel

Demontage des Leuchtturmes Großer Vogelsand

Bau der Richtfeuerlinie Gelbsand

  Bau der Fenderanlage Jade Weser Port

  Montage der Richtfeuerlinie Jappensand in der Jade
   
  Bau der Brücken BW 8043 und 8044 auf der A 26 von Stade nach Hamburg

    Kalkulationen,   Verhandlungen und AV für das Grundwassermanagment der
  Metro   Doha „Golden Line“ und „Green Line“

Marinehafen   Wilhelmshaven, Erneuerung der Kajen,

Hafentunnel Bremerhaven, Cherbourger Straße Vertrags- und Nachtragmanagement des AG
 
Versorgungsdükertunnel Schleuse Kiel Holtenau
  Vertrags- und Nachtragsmanagement / Projektleitung für den AG WSA Kiel

FBQ - Schienenanbindung der festen Fehmarnbeltquerung
Leitung der Planfeststellungsabschnitte PFA Lübeck und PFA 1
  
Beratung im Projektmanagment Asse II, Baureifmachung, Schachtgelände, Tagesanlagen und Schachtteufen sowie Schachtausbau Schacht Asse 5

  
  
  
In folgenden Ausschüßen habe ich mitgearbeitet:
            
  
Mitglied im DIN “Pfahlausschuss” und “Wasserwesen”
          
Mitglied im Bereit des DIN – Deutsches Institut für Normung

Zentralverband des Baugewerbes, Berlin
Vorsitzender der Bundesfachgruppe Brunnenbau Spezialtiefbau und Geotechnik

Bauindustrieverband Niedersachsen Bremen, Bremen
Mitglied des Beirat,
Vorsitzender des Berufsbildungsausschuß,
Vorsitzender des Verein zur Förderung der Bildung der Bauleute e.V.

Verband baugewerblicher Unternehmer, Bremen
Mitglied des Vorstandes und Kassenwart
  
  

  
Lehrgänge, Seminar
  
Zertifikate
        
Qualifikation DIN 4021
Asta Powerprojekt
  Sichtprüfung Stufe II Schweißnähte
  Schulung „Transport gefährlicher Güter“ BG Bau
  Aktives Nachtragsmanagment
  Kalkulationsprogramm Schulung Bau für Windows Teil 1-3
  Abnahme von Bauleitungen
  Spezialtiefbau Fachseminar
  Sicherheit und Gesundheitsschutz im Wasserbau, BG Bau
  SCC – Lehrgang
  Bauvertragsrecht, Neue VOB 2013
  TÜV Nord – Prüfung von dauerhaften Verbindungen VT 2
  TÜV Nord -  Zulassung für ZfP Prüfungen an Schweißnähten
  Grund   und Aufbaulehrgang ITOW / Ariba
Baubetriebsseminar TU Braunschweig „Witterung“ u. „Vertragsänderungen u.Vertragsansprüche nach dem neuen Bauvertragsrecht“
  internationale Drohnenführerscheine nach § 21 LuftVO A1, A2, A3
und diverse Weitere
  
            
            

Zurück zum Seiteninhalt